Moderne Gartenwohnung mit viel Platz und Privatsphäre

Diese gepflegte 4.5-Zimmer-Gartenwohnung überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung und bietet ausreichend Platz für Paare, Familien oder auch anspruchsvolle Singles, die das Wohnen im Grünen schätzen – ohne auf eine zentrale Lage zu verzichten.

Der offene Wohn- und Essbereich ist lichtdurchflutet und führt direkt in den grossen privaten Gartenbereich mit rund 200 m² Fläche – ein echtes Highlight für entspannte Stunden im Freien. Die Küche ist funktional ausgestattet und grenzt an den Essbereich, wodurch ein angenehmes Raumgefühl entsteht.

Das Badezimmer ist mit Badewanne und separater Dusche ausgestattet und bietet durch das Doppellavabo einen hohen praktischen Nutzen im Alltag. Ein separates Gäste-WC ergänzt das Raumangebot. Zwei geräumige Kellerräume gehören zur Wohnung, einer davon mit direktem Zugang zur Garage.

Die Wohnung befindet sich in einer gepflegten Liegenschaft in einem angenehmen, familienfreundlichen Wohnumfeld. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und der öffentliche Verkehr sind in wenigen Gehminuten bequem erreichbar – der Kindergarten liegt direkt gegenüber. Die Lage vereint auf ideale Weise Ruhe und eine hervorragende Infrastruktur.

Eine Solaranlage auf dem Gebäude sorgt für die Deckung des allgemeinen Stromverbrauchs und trägt damit zu nachhaltig tieferen Betriebskosten bei.

Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen oder zur Vereinbarung eines unverbindlichen Besichtigungstermins.

Neubau in Neunforn – 3 letzte Chancen auf Wohnqualität

Familienfreundlich und modern: Ihr neues Zuhause im Neubauprojekt Neunforn

An der Grenze zum Kanton Zürich, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft von Oberneunforn, entsteht ein durchdachtes Neubauprojekt mit sieben charmanten Wohneinheiten – bestehend aus fünf Reihenhäusern und zwei Doppelhaushälften. Vier dieser Häuser sind bereits verkauft. Nun bietet sich Ihnen die seltene Gelegenheit, eine der verbleibenden drei Einheiten zu erwerben.

Die Siedlung liegt in ruhiger, südlich ausgerichteter Lage und überzeugt mit einem harmonischen Zusammenspiel aus moderner Architektur, naturnaher Umgebung und hoher Lebensqualität. Grosszügige Terrassenbereiche, ein gemeinschaftlicher Spielplatz sowie der freie Blick über das grüne Thurtal schaffen ein Wohngefühl, das sowohl Rückzug als auch Gemeinschaft ermöglicht.

Die Häuser verfügen über helle, lichtdurchflutete Räume mit grossen Fensterflächen, durchdachte Grundrisse und stilvolle Ausstattungen. Naturstein-Optik in den Nasszellen, moderne Küchenkonzepte und ein durchgehender Anspruch an Qualität prägen das Erscheinungsbild. Dank Luft-Wasser-Wärmepumpe und Bodenheizung wohnen Sie energieeffizient und zukunftssicher.

Oberneunforn bietet mit seiner ruhigen Lage, der Nähe zur Natur und der guten Erreichbarkeit von Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und ÖV-Anbindungen die idealen Voraussetzungen für Familien, Paare und alle, die das Landleben mit urbaner Nähe verbinden möchten.

Der Verkaufspreis beträgt CHF 995'000.– pro Einheit. Optional können bis zu zwei Einzelgaragen für je CHF 30'000.– erworben werden. Die Fertigstellung ist auf Sommer 2025 geplant – der Bau verläuft zügig und planmässig.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem exklusiven Ensemble. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Neuwertige Minergie-Wohnoase im Grünen

In einer gepflegten Liegenschaft an ruhiger, naturnaher Lage präsentiert sich diese moderne 3.5-Zimmer-Wohnung im dritten Obergeschoss als ideales Zuhause für anspruchsvolle Paare oder Einzelpersonen mit Platzbedarf. Die rund 88 m² grosse Wohnfläche, gekleidet in hochwertigem Eichenparkett, überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, modernen Materialien und viel Licht durch optimale Ausrichtung gegen Süd-Westen.

Der offene Wohn- und Essbereich ist grosszügig gestaltet und verbindet sich harmonisch mit der eleganten, offenen Küche. Zwei stilvolle Badezimmer – eines mit Badewanne, das andere mit Dusche – bieten Komfort und Privatsphäre im Alltag. Der sonnige Balkon mit rund 12 m² Fläche erweitert den Wohnraum ins Freie und lädt zum Verweilen ein.

Die Liegenschaft wurde im Jahr 2021 nach dem Minergie-P-ECO-Standard erbaut. Dank diesem energieeffizienten Konzept, kombiniert mit einer modernen Bodenheizung und hochwertiger Bausubstanz, profitieren Bewohner von einem angenehmen Raumklima bei gleichzeitig tiefem Energieverbrauch.

Zur Wohnung gehört ein komfortabler Tiefgaragenstellplatz, welcher dazu erworben werden kann. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Naherholungsgebiete sind bequem erreichbar und machen die Lage besonders attraktiv.
 
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung.

Total renoviertes Bijou in Regensdorf

Total renoviertes Bijou an ruhiger und zentraler Lage in Regensdorf

Diese charmante 3.5-Zimmer-Wohnung überzeugt mit einem durchdachten Grundriss, hochwertiger Renovation und einer Lage, die Ruhe und Zentrumsnähe optimal vereint.

Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus und wurde laufend unterhalten. :

Der helle Wohn- und Essbereich bietet viel Tageslicht und direkten Zugang zum gemütlichen Balkon – ideal zum Entspannen. Die Küche ist funktional ausgestattet und ebenso wie das Badezimmer in gepflegtem Zustand. 

Ein separates Kellerabteil im Untergeschoss bietet praktischen Stauraum. Parkplätze können bei Bedarf dazugemietet werden.

Die Lage überzeugt mit kurzen Distanzen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie ÖV-Anbindung: Bushaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt und der Bahnhof Regensdorf bietet eine schnelle Verbindung nach Zürich.

Ein ideales Zuhause für Menschen, die modernen Wohnkomfort, ruhiges Wohnen und gute Erreichbarkeit schätzen.

Für weitere Auskünfte oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Grosszügige Gartenwohnung mit durchdachtem Grundriss

 

Diese grosszügig geschnittene 4.5-Zimmer-Gartenwohnung befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit nur vier Wohneinheiten. Die durchdachte Raumaufteilung sowie der direkte Zugang zu einem privaten Aussenbereich mit Garten und Sitzplatz ist ideal für Familien, Paare oder ruhesuchende Menschen mit Sinn für Naturnähe.

Das Herzstück der Wohnung bildet das grosszügige Wohnzimmer, das dank bodentiefer Fenster ganztags lichtdurchflutet ist und einen herrlichen Blick ins Grüne eröffnet. Drei gut geschnittene Schlafzimmer bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Elternschlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro.

Die separate Küche mit Zugang zu einem weiteren Sitzplatz ist funktional ausgestattet und bietet zudem Platz für Waschmaschine und Tumbler. Zwei Badezimmer – eines mit Badewanne, das andere mit Dusche – sorgen für Komfort im Alltag.

Der Aussenbereich ist pflegeleicht angelegt und lädt mit seiner grünen Umgebung zum Verweilen ein. 

Die Lage überzeugt durch eine sehr gute Mikrolage mit kurzen Wegen zu Einkauf, Schule, öffentlichem Verkehr und Naherholung. Die Wohnung befindet sich in einem intakten, gepflegten Zustand und eignet sich ideal für Eigennutzer wie auch Kapitalanleger.

Zusätzlich können bei Bedarf weitere Parkplätze und ein separater Hobbyraum erworben werden.

Bitte beachten Sie, dass die Wohnung derzeit vermietet ist. Eine Übernahme des bestehenden Mietverhältnisses ist erwünscht.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung.

Haus A1 - Neubauprojekt in Hüttikon – Modernes Doppelhaus mit 6.5 Zimmern

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Zweifamilienhaus mit grossem Garten und vielseitigem Nutzungspotenzial

Dieses freistehende Zweifamilienhaus bietet zwei eigenständige Wohneinheiten mit je rund viereinhalb Zimmern – ideal für Familien, Generationenwohnen oder zur teilweisen Vermietung. Auf zwei Etagen verteilt, stehen insgesamt neun Zimmer und zwei Badezimmer zur Verfügung.

Das Gebäude präsentiert sich in einem gepflegten, teilweise jedoch modernisierungsbedürftigen Zustand. In den letzten Jahren wurden bereits verschiedene Erneuerungen vorgenommen – darunter der Austausch der Fenster und Bodenbeläge in der oberen Wohnung sowie die Erneuerung der Küche im Erdgeschoss. Der allgemeine Zustand lässt Raum für individuelle Anpassungen und Ausbauwünsche.

Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Ölheizung mit Verteilung via Radiatoren. Der grosszügige Garten kann als Erholungsfläche, Spielfläche oder potenziell auch zur Erweiterung des bestehenden Wohnraums genutzt werden.

Zur Liegenschaft gehören zwei Garagenplätze sowie bis zu vier Aussenparkplätze. Im Untergeschoss stehen zwei Kellerräume, eine gemeinsame Waschküche sowie ein Estrich als zusätzlicher Stauraum zur Verfügung.

Für Menschen mit einem Gespür für Substanz und Entwicklungspotenzial bietet dieses Haus eine seltene Gelegenheit: Es vereint flexible Nutzungsmöglichkeiten mit Raum für individuelle Wohnideen – sei es durch eine Renovation oder durch die Realisierung eines Neubaus.

Haus C2 - Ihr neues Zuhause in Hüttikon – Familienfreundlich und naturnah

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Haus C1 - Rosengarten: Ein Zuhause mit Struktur, Raum und Ruhe

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Haus B2 - Wohnen in Hüttikon – Geräumige Häuser mit Garten und Tiefgarage

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.