Grosszügige Gartenwohnung mit durchdachtem Grundriss

 

Diese grosszügig geschnittene 4.5-Zimmer-Gartenwohnung befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit nur vier Wohneinheiten. Die durchdachte Raumaufteilung sowie der direkte Zugang zu einem privaten Aussenbereich mit Garten und Sitzplatz ist ideal für Familien, Paare oder ruhesuchende Menschen mit Sinn für Naturnähe.

Das Herzstück der Wohnung bildet das grosszügige Wohnzimmer, das dank bodentiefer Fenster ganztags lichtdurchflutet ist und einen herrlichen Blick ins Grüne eröffnet. Drei gut geschnittene Schlafzimmer bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Elternschlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro.

Die separate Küche mit Zugang zu einem weiteren Sitzplatz ist funktional ausgestattet und bietet zudem Platz für Waschmaschine und Tumbler. Zwei Badezimmer – eines mit Badewanne, das andere mit Dusche – sorgen für Komfort im Alltag.

Der Aussenbereich ist pflegeleicht angelegt und lädt mit seiner grünen Umgebung zum Verweilen ein. 

Die Lage überzeugt durch eine sehr gute Mikrolage mit kurzen Wegen zu Einkauf, Schule, öffentlichem Verkehr und Naherholung. Die Wohnung befindet sich in einem intakten, gepflegten Zustand und eignet sich ideal für Eigennutzer wie auch Kapitalanleger.

Zusätzlich können bei Bedarf weitere Parkplätze und ein separater Hobbyraum erworben werden.

Bitte beachten Sie, dass die Wohnung derzeit vermietet ist. Eine Übernahme des bestehenden Mietverhältnisses ist erwünscht.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung.

Haus A1 - Neubauprojekt in Hüttikon – Modernes Doppelhaus mit 6.5 Zimmern

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Zweifamilienhaus mit grossem Garten und vielseitigem Nutzungspotenzial

Dieses freistehende Zweifamilienhaus bietet zwei eigenständige Wohneinheiten mit je rund viereinhalb Zimmern – ideal für Familien, Generationenwohnen oder zur teilweisen Vermietung. Auf zwei Etagen verteilt, stehen insgesamt neun Zimmer und zwei Badezimmer zur Verfügung.

Das Gebäude präsentiert sich in einem gepflegten, teilweise jedoch modernisierungsbedürftigen Zustand. In den letzten Jahren wurden bereits verschiedene Erneuerungen vorgenommen – darunter der Austausch der Fenster und Bodenbeläge in der oberen Wohnung sowie die Erneuerung der Küche im Erdgeschoss. Der allgemeine Zustand lässt Raum für individuelle Anpassungen und Ausbauwünsche.

Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Ölheizung mit Verteilung via Radiatoren. Der grosszügige Garten kann als Erholungsfläche, Spielfläche oder potenziell auch zur Erweiterung des bestehenden Wohnraums genutzt werden.

Zur Liegenschaft gehören zwei Garagenplätze sowie bis zu vier Aussenparkplätze. Im Untergeschoss stehen zwei Kellerräume, eine gemeinsame Waschküche sowie ein Estrich als zusätzlicher Stauraum zur Verfügung.

Für Menschen mit einem Gespür für Substanz und Entwicklungspotenzial bietet dieses Haus eine seltene Gelegenheit: Es vereint flexible Nutzungsmöglichkeiten mit Raum für individuelle Wohnideen – sei es durch eine Renovation oder durch die Realisierung eines Neubaus.

Haus C2 - Ihr neues Zuhause in Hüttikon – Familienfreundlich und naturnah

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Haus C1 - Rosengarten: Ein Zuhause mit Struktur, Raum und Ruhe

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Haus B2 - Wohnen in Hüttikon – Geräumige Häuser mit Garten und Tiefgarage

 

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Haus B1 - Modernes Wohnen trifft auf Natur – Neubauprojekt Rosengarten

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich

Bewilligtes Traumhaus an bester Lage

Wohnen nach Ihrem Gusto:

In Benken SG steht ein einzigartiges Bauprojekt zum Verkauf: ein bewilligtes Einfamilienhaus auf einem attraktiven Grundstück an bester Hanglage. Das Projekt wurde bereits genehmigt und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr zukünftiges Zuhause nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten.

Das geplante Haus zeichnet sich durch eine moderne Architektur mit klaren Linien und einer hochwertigen Materialwahl aus. Die Aussenfassade kombiniert helle und graue Verputzelemente mit stilvollen Holz-Metall-Fenstern in Grau oder Anthrazit. Grosszügige Fensterflächen sorgen für lichtdurchflutete Räume und eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Aussenbereich. Ein durchdachtes Farb- und Materialkonzept verleiht dem Haus eine zeitlose Eleganz.

Die Lage in Benken überzeugt durch ihre Ruhe, Naturnähe und eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Zentren. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem neuen Zuhause zu leben, das Ihre persönlichen Vorstellungen widerspiegelt.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen – wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus.

Haus A2 - Ihr neues Zuhause in Hüttikon – Familienfreundlich und naturnah

In der Gemeinde Hüttikon entsteht mit dem Projekt Rosengarten eine Überbauung mit fünf  6.5-Zimmer-und einem 5.5-Zimmer-Doppel-Einfamilienhaus. Die Liegenschaften befinden sich in einem ruhigen Wohnquartier mit wenig Verkehr, inmitten einer naturnahen Umgebung und mit guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Städte.

Die Häuser bieten eine Wohnfläche von rund 172 bis 192 m², verteilt auf drei Etagen. Die Grundrisse sind funktional gestaltet und ermöglichen eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Aussenflächen wie Sitzplätze, Balkone oder Gartenanteile erweitern den Wohnraum nach draussen und schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die Bauweise entspricht dem Minergie-Standard. Die Beheizung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpe über eine Fussbodenheizung, ergänzt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion sowie ein Glasfaseranschluss sind Teil der technischen Ausstattung. Ein direkter Zugang von der gemeinsamen Tiefgarage ist bei den Häusern A und B gewährleistet. Die Häuser C haben je eine eigene Doppelgarage.

Die Gemeinde Hüttikon liegt im Zürcher Unterland und bietet eine ausgewogene Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr befinden sich in kurzer Distanz. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

 
Zukunftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung

Das Projekt Rosengarten bietet ein durchdachtes und funktionales Wohnkonzept für alle, die eine ruhige Lage mit zeitgemässem Standard schätzen. Die Kombination aus klarer Architektur, moderner Technik und einer gut erreichbaren Lage schafft eine nachhaltige Basis für den Alltag.

Die Verkaufsdokumentation wird derzeit aufbereitet – eine Voranmeldung für Interessentinnen und Interessenten ist bereits möglich.

Dachwohnung mit offenem Wohnbereich und Aussicht ins Grüne

Diese gepflegte Dachwohnung überzeugt durch ihren offenen Grundriss sowie einen hohen Wohnkomfort mit charmanten Dachschrägen. Der grosszügige Wohn- und Essbereich ist lichtdurchflutet und bietet Zugang zu einerm gedeckten Balkon mit Weitblick ins Grüne – ein idealer Ort zum Verweilen im Freien.

Die Küche ist in den Wohnbereich integriert und funktional ausgestattet, mit direktem Zugang zum Balkon. Die Raumaufteilung überzeugt mit drei gut nutzbaren Schlafzimmern: Ein grosszügiger Masterbedroom verfügt über ein Bad en Suite mit Badewanne, Doppellavabo und Tageslicht, das für ein hohes Mass an Privatsphäre und Komfort sorgt. Zwei weitere Zimmer bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice, sie lassen sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen. Ein zweites Badezimmer mit Dusche, Lavabo und WC ist für alle Zimmer zentral zugänglich und ergänzt die praktische und familienfreundliche Grundrissgestaltung.

Besonders charmant ist das Raumgefühl unter dem Dach mit gemütlichen Dachschrägen und stilvollem Täfer, das eine behagliche Wohnatmosphäre schafft.

Zwei Einstellplätze in der Tiefgarage können dazu erworben werden. Die Liegenschaft ist ruhig gelegen, gut erschlossen und Teil eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt sechs Wohneinheiten.

In Gehdistanz befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel sowie Schulen und Kindergärten – ideal für Paare, Familien oder Personen mit Homeoffice-Bedarf.

Bitte beachten Sie, dass die Wohnung derzeit vermietet ist. Eine Übernahme des bestehenden Mietverhältnisses ist erwünscht.

Für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.